Moderner Differenzdrucksensor von Rixen
Elektronische Drucksensoren werden in vielen technischen Einrichtungen benötigt. Der Differenzdrucksensor DDS10 von Rixen ist nicht nur leistungsstark, sondern auch vielseitig einsetzbar. Mit diesem Sensor können Sie Zug-, Druck- und Differenzdruck präzise und zuverlässig kontrollieren und überwachen. Das Modell verfügt über Messumformerausgänge in den Bereichen 4-20 mA und 0-10 V. Darüber hinaus bietet der Drucksensor einen variabel einstellbaren Messbereich für größtmögliche Präzision bei jeder Gelegenheit.
Praktischer und variabler Betrieb des Sensors DDS10
Der Differenzdrucksensor ist leicht und handlich. Er ist einfach zu installieren und zu montieren. Die kompakte Bauweise spart Platz und prädestiniert den Sensor von Rixen für den Einsatz auch in beengten Bereichen. In vorhandene Regelungstechnik lässt sich der Sensor DDS10 dank einer Hilfsenergie von 24 V DC problemlos integrieren. Die Konstruktionsweise des Sensors beruht auf einer hochwertigen Material- und Fertigungsqualität. Er ist robust, strapazierfähig, langlebig und wartungsarm.
Ein Sensor für vielseitige Einsatzgebiete
Der Sensor DDS10 von Rixen eignet sich für eine Vielzahl verschiedener Anwendungsbereiche. Er wird in der Klima- und Lüftungstechnik zur Luftdruckmessung eingesetzt. Außerdem ist dieser Sensor eine gute Wahl für die Reinraum- und Laborüberwachung. Besonders gut lässt er sich außerdem mit Filtersystemen kombinieren. Darüber hinaus gibt es eine Fülle weiterer Anwendungsbereiche, überall wo eine präzise Druckmessung gefragt ist. Hier die wichtigsten Einsatzgebiete des Sensors DDS10 von Rixen:
- Reinraum- und Laborüberwachung
- Klima- und Lüftungstechnik
- Filterüberwachung
Moderne und präzise Messverfahren
Der Sensor DDS10 nutzt moderne und präzise Messverfahren, um Druckverhältnisse zu messen und zu kontrollieren. Differenzdrücke können in einem Bereich von -10.000 PA bis +10.000 PA überwacht werden. Per DIP-Schalter können die folgenden Überwachungsbereiche nach Wunsch umgeschaltet werden:
- -1.000 Pa / +1.000 Pa
- -2.000 Pa / +2.000 Pa
- -3.000 Pa / +3.000 Pa
- -5.000 Pa / +5.000 Pa
- -10.000 Pa / +10.000 Pa
- 0 / +1.000 Pa
- 0 / +2.000 Pa
- 0 / +3.000 Pa
- 0 / + 5.000 Pa
- 0 / +10.000 Pa
Technische Daten des Sensors DDS10 von Rixen
Die Messempfindlichkeit des Sensors DDS10 von Rixen beträgt je nach Bereich 1,7 Pa bis 5 Pa. Der Drucksensor misst Luft und nicht aggressive Gase. Die Messung erfolgt per Piezo Druckaufnehmer, wobei die Fehlertoleranz im Bereich von +/- fünf Prozent liegt. Es sind zwei Prozessanschlüsse mit je einem Schlauchstutzen von vier Millimetern vorhanden. Der Betriebsdruck beträgt 140 kPa. Der Sensor ist bei Betriebstemperaturen zwischen 0 und 50 Grad nutzbar. Das stoßfeste Gehäuse hat die kompakten Abmessungen 84 mal 82 mal 57 Millimeter. Der Sensor entspricht der Norm EN 61326 und hat die RoHS Konformität entsprechend 20011/65/EU.